Im Gegensatz zum Vormonat August hatte ich meine Lösung für den September wenige Tage nachdem die Aufgabe hier im Blog für alle Teilnehmer gestellt wurde. Es sollte das Thema „Stürzende Linien“ (Aufgabenkarte A12) und die Wissenskarte „W03 – Linien / Diagonalen“ umgesetzt werden.
Viel möchte ich zu meiner Lösung gar nicht schreiben, da es für sich spricht. Das Foto ist eines meiner ersten Bilder die ich mit dem IRIX 11mm Ultra-Weitwinkelobjektiv aufgenommen habe, welches ich seit kurzem besitze. Ein klasse Objektiv, das nicht ganz einfach in der Anwendung ist. Ich liebe es unter anderem für seinen extremen Blickwinkel, welcher um einiges weiter ist als der des Menschen. Bei Gelegenheit an anderer Stelle mehr hierzu.
Entstanden ist das Foto an der Ruine Melchingen direkt hier bei mir in der Nähe in Burladingen-Melchingen. Es zeigt einen durch eine der Schießscharten im Mauerwerk auf einen der Bäume dort im Wald. Die Diagonalen, stürzenden Linien, usw. sind klar im Bildaufbau zu erkennen. Den Blick des Betrachters ziehe ich mit der Sonne, welche durch das Laub des Waldes bricht in die Bildmitte. Dies unterstützt ebenso die Linienführung mit den stürzenden Linien & Diagonalen.

Ein freundlicher Gruß geht an Manuela Birgit, durch einen Klick auf das Foto öffnet sich eine Lightbox und das Foto lässt sich in größerer Auflösung betrachten. Wozu lade ich erst das Bild in einer Kantenlänge von 2500 Pixel hoch, um es dann kurz darauf mit nur 680 Bildpunkten dem Betrachter auszuliefern? Manöverkritik angenommen, Manuela Birgit.
Nachtrag 17.09.18: Im Gegensatz zum eigentlichen Foto, welches ich schon sehr früh hatte, war der Artikel wenige Stunden vor Veröffentlichung noch nicht fertig. Nachts um halb zwei ist einfach keine gute Idee damit beginnen zu wollen. So kam wie es kommen musste, ohne nochmaligen Gegencheck vor der Veröffentlichung löste ich mit meinem letzten Absatz ein kleines Chaos aus.
Der Gruß ging an die falsche Person. Birgit hatte mich auf die Sache mit der Lightbox aufmerksam gemacht – danke hierfür. Manuela vom Blog ‚Lichtpoetin‘ ist diejenige, welche aus persönlichen Gründen komplett ausgestiegen ist. Schade, hoffentlich sieht und liest man sich in irgendeiner Form wieder.
Sorry an die Teilnehmer, war so nicht beabsichtigt. Alle Grüße und Links sollten nun dort sein wo sie hingehören.
Die Beiträge der anderen Mitspieler/innen:
Christina: zweitliebefotografie
Andreas: ah-photografie
Birgit: seh-n-sucht.de
Das aktuelle Thema für den Oktober:
A19- Silhouette. Gezogen von Andreas.
W02 – Drittel-Regel / Drittelteilung. Meine passend dazu gezogene Wissenskarte.
Auch Interesse an den Karten?
Dann schau beim Anbieter www.biggerpicture.cards direkt vorbei.
Du möchtest beim Blogspiel mitmachen?
Da die Organisatorinnen immer wieder gefragt werden, ob man mitmachen könnte. Die Aufgaben können nicht direkt öffentlich von ihnen erwähnt werden, sondern nur inhaltlich angerissen werden. Wer aber die Karten hat, kann ab sofort gerne beim Spiel mitmachen. Dazu einfach den Blauen Button dafür mitnehmen – den Link dazu aus dem blau gefärbten Abschnitt darunter kopieren und bei dir im Blog einfügen:
Die Spielregeln
Hier findest du bei Birgit die Spielregeln. Poste deinen Beitrag einfach dort in ihre Kommentarfunktion des aktuellen Monats – sie sammelt die Links dann unter dem Beitrag, damit du nicht die ganzen Kommentare durchsuchen musst. Veröffentlichen kannst du deinen Beitrag zu dem Monatsthema dann immer erst nach dem 15. des Monats um 8 Uhr unter dem von uns jeweiligen Beitrag zu dem Thema. Wir freuen uns auf deine Beiträge!
Moin moin – warum hast Du Andreas und Christina durchgestrichen, die machen doch diesen Monat mit. Manuela, der du einen freundlichen Gruß sendest, an dem ja nichts einzuwenden ist, war aber gar nicht die, der die Bildgröße nicht ausgereicht hat 😉 Manuela wäre dann die, die nicht mehr mitmacht.
Danke für den Hinweis. Siehe meinem Nachtrag, es ist nie gut etwas ‚auf dem letzten Drücker‘ zu machen und dann noch spät Nachts.
Übrigens – Manuela und auch mich hast du mit dem August-Beitrag verlinkt!
Alles etwas chaotisch, oder???
Hallo Tobias,
interessante Idee mit der Schiessscharte. Der Sonnenstern dazu gefällt mir.
Gruss Andreas